Ordination

Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie Dr. Wolf in Graz

Im Zentrum von Graz befindet sich unsere Ordination Dr. Wolf in einem wunderschönen Palais. Die Räumlichkeiten wurden 2018 renoviert und auf unsere Wünsche und Bedürfnisse hin adaptiert. Nicht nur unsere Patienten, sondern auch wir selbst fühlen uns in den hohen, freundlichen Räumen sehr wohl. Neben der offenen Anmeldung und dem gemütlichen Wartezimmer stehen uns zwei großzügige Ordinationsräume zur Verfügung.

Telefon: +43 316 23 15 56

Fax: +43 316 23 15 56 4

Hans-Sachs-Gasse 1

8010 Graz

Wahlarzt - Orthopäde Dr. med. univ. Matthias Wolf in Graz

Ihre Wahl

Gerade als Wahlarzt kann ich mir ausreichend Zeit für meine Patienten nehmen, um eine ausführliche Diagnostik durchführen und zielgerichtete Therapien einleiten zu können. Die Vertrauensbasis zwischen Patient und Arzt ist mir ein großes Anliegen, denn eine offene Kommunikation mit ausreichend Zeit für Ihr Anliegen bildet für mich eine der wesentlichen Grundlagen einer erfolgreichen Behandlung.


Rasche Terminvereinbarung

Dem gesamten Team unserer Grazer Orthopädie-Praxis Dr. Matthias Wolf ist es wichtig, dass Sie schnell einen zeitnahen Termin in unserer Ordination erhalten. Dazu ist weder eine Überweisung noch eine E-Card notwendig.


Akutpatienten

Manchmal ist rasche Hilfe gefragt – und auch in diesem Fall sind wir in unserer Ordination in Graz gerne für Sie da. Wir bitten Sie im Vorfeld um eine telefonische Kontaktaufnahme, denn wir sind stets bestrebt, Ihre Wartezeit so kurz wie möglich zu halten.

Wissenswertes für Ihren Besuch beim Wahlarzt

Bei Wahlärzten handelt es sich um niedergelassene Ärzte, die über keinen Kassenvertrag verfügen. Das bedeutet für Sie als Patient: Die Verrechnung meiner Leistungen erfolgt direkt mit Ihnen in unserer Ordination in Graz. Als Patient haben Sie je nach erbrachter Leistung das Recht auf Rückerstattung eines Teilbetrages durch Ihre Krankenkasse. Zu diesem Zweck wird Ihre bezahlte Honorarnote von uns an Ihre Krankenversicherung übermittelt. Sollten Sie eine Zusatzversicherung mit ambulantem Tarif abgeschlossen haben, wird der Restbetrag in der Regel vollständig übernommen.

 

Für notwendige Diagnose- oder Heilverfahren wie MR, CT, Röntgen, Heilbehelfsmittel (Einlagen, Schienen etc.) oder Physiotherapie und medikamentöse Therapien erhalten Sie in unserer Ordination Dr. Wolf die entsprechenden Überweisungen, Rezepte und Heilbehelfsscheine, für die Sie selbst lediglich die üblichen Rezeptgebühren beziehungsweise Selbstbehalt bezahlen.

Dr. med. univ. Matthias Wolf

Facharzt für Orthopädie & orthopädische Chirurgie in Graz

September 2018

Eröffnung Wahlarzt Ordination

in der Hans-Sachs-Gasse 1
Belegarzt für Sanatorien in Graz

September 2017

Stellvertretender ärztlicher Leiter

Ambulatorium Priv. Doz Dr. Heimo Clar, Instiut für Sport -, Physio-, Chirotherapie und Akupunktur
Hans-Sachs-Gasse 1

Mai 2016

Eröffnung Wahlarztordination

in der Plüddemanngasse 15

November 2014

Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie

Oberarzt am Universitätsklinikum Graz

November 2014

Sportorthopädie, Gelenk- und Knorpelchirurgie

Stellvertretender Leiter der Sektion Sportorthopädie, Gelenk- und Knorpelchirurgie (Knie, Schulter, Fuß)

2012 - 2014

Vorfußkorrekturen

Stellvertretender Leiter der Tagesklinik

Juni 2010 - Oktober 2014

Ausbildung zum Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirugie

am Universitätsklinikum Graz

Jänner 2007 - Mai 2010

Turnus

im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried im Innkreis und Kages LKH Bad Radkersburg, Hartberg, Wagna und Universitätsklinikum Graz

Dr. Matthias Wolf, Orthopäde

Zusatzqualifikationen

  • ÖÄK Diplom für manuelle Medizin 
  • ÖÄK Fortbildungsdiplom 
  • Notarztausbildung 


Wissenschaftliche Tätigkeiten:

Publikationen

Präsentationen

Bewertungen

Wir freuen uns über das aussagekräftige Feedback der PatientInnen unserer Ordination für Orthopädie Dr. Wolf in Graz!

Hier finden Sie weitere Bewertungen von zufriedenen PatientInnen auf Docfinder und Google.

OrthoWolf-News

28. März 2025
Ob nach einem langen Arbeitstag, beim Sport oder im Ruhestand – Beschwerden in den Gelenken können in jedem Lebensalter auftreten und gehören für viele Menschen zum Alltag. Trotz der Häufigkeit dieses Problems gibt es zahlreiche Mythen und Missverständnisse rund um die Gelenkgesundheit. Diese können dazu führen, dass Betroffene die falschen Maßnahmen ergreifen oder sich gar nicht erst um eine Behandlung bemühen.  In der Orthopädie gibt es wirksame Wege, Gelenkschmerzen vorzubeugen und zu behandeln. In diesem Beitrag rücken wir verbreitete Mythen in den Fokus und zeigen, wie man seine Gelenke langfristig gesund halten kann.
23. Oktober 2024
Manual Therapie ist eine bewährte Methode, Funktionsstörungen des Bewegungsapparates - sogenannte Blockaden - zu behandeln. Die Vorteile der Manual Therapie liegen vor allem in ihrer sanften und effektiven Wirkweise. Der darin ausgebildete Arzt setzt gezielte Handgriffe ein, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern und kann so den Heilungsprozess ohne Medikamente oder invasive Eingriffe fördern.
6. September 2024
Für viele Patienten stellt die ACP-Therapie eine vielversprechende Option dar, um Schmerzen und Einschränkungen durch Gelenksabnutzung, Sehnenverletzungen und Sportunfälle zu behandeln.
21. März 2024
Ihnen ist sicher schon einmal die Hand eingeschlafen und Sie kennen das unangenehme Kribbeln und Taubheitsgefühl , das kurz anhält aber rasch vorüber geht.  Bei Patienten mit Karpaltunnelsyndrom kehren diese Symptome häufig wieder, oftmals begleitet von Schmerzen. Diese treten auf, wenn das Gewebe im Karpaltunnel anschwillt und sich in weiterer Folge der Druck auf den Handmittelnerv erhöht.
7. Juni 2023
Tipps zur Vermeidung von Rückenschmerzen
7. März 2023
Die Wirbelsäule - UNSERE KNÖCHERNE MITTE
19. Dezember 2022
Ab ins Schivergnügen
16. November 2022
Hallux valgus  Operation mit Schrauben aus menschlichem Knochen
Mehr anzeigen →