FAKT: Es gibt keine Medikamente, die den Knorpel im Gelenk vollständig regenerieren können. Präparate können helfen, den Abbau von Knorpel zu verlangsamen und Gelenkschmerzen zu lindern. Sie stellen den Knorpel jedoch nicht wieder her.
ALLTAGSBEISPIEL: Viele Menschen mit Arthrose setzen auf „Knorpelaufbaupräparate“ in der Hoffnung, diese könnten ihre Gelenke heilen. Während diese Präparate in manchen Fällen die Beschwerden lindern können, führt der Gebrauch nicht zu einer Regeneration des Knorpels.
👨⚕️ AUS ORTHOPÄDISCHER SICHT: Eine vollständige Knorpelregeneration ist leider nicht möglich, aber es gibt Therapien, die den Abbau des Knorpels verlangsamen und die Symptome lindern. Dazu gehören unter anderem Hyaluroninjektionen, die das Gelenk schmieren und die Beweglichkeit verbessern, sowie Eigenbluttherapien, die körpereigene Heilprozesse unterstützen.
Medikamente – sowohl pflanzliche als auch synthetische – sollten immer nach ärztlicher Beratung eingenommen werden, da sie potenziell unerwünschte Neben- und Wechselwirkungen haben können. Sie erfüllen jedoch zwei wichtige Aufgaben
bei der Behandlung von Arthrose:
1. Schmerzlindernde Präparate ermöglichen es, sich ausreichend zu bewegen, den Alltag schmerzfrei zu bewältigen und die Mobilität sowie das Normalgewicht zu erhalten.
2. Entzündungshemmende Medikamente dämpfen entzündliche Prozesse im Gelenk und verlangsamen so den fortschreitenden Knorpelverschleiß.
Eine ganzheitliche Therapie, die Bewegung und physiotherapeutische Maßnahmen umfasst, ist entscheidend für eine nachhaltige Gelenkgesundheit.