Dr. med. univ. Matthias Wolf
Hans-Sachs-Gasse 1
8010 Graz
Telefon: +43 316 23 15 56
Fax: +43 316 23 15 56 4
E-Mail: ordination@orthowolf.at
WAHLARZT und KFA GRAZ
Die Basis der Manual Therapie liegt in der gezielten Diagnose der Bewegungseinschränkungen und Linderung der dadurch verursachten Schmerzen.
Ziel ist es, nicht nur die Symptome zu behandeln, sondern die zugrundeliegende Ursache der Beschwerden zu beheben.
Eine vorausgehende ärztliche Untersuchung stellt sicher, dass den Beschwerden keine akuten Verletzungen der Wirbelsäule zugrunde liegen.
Erst wenn feststeht, dass es sich um eine reversible (umkehrbare) Einschränkung handelt und keine andere Ursache (z.B. Schädigungen an der Nervenwurzel) vorliegt, darf der Arzt eine mobilisierende oder manipulierende Therapie einleiten.
Um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit der Gelenke zu verbessern werden mit gezielten Handgriffen Mobilisation und Manipulation in der Manual Therapie angewendet.
Die Manipulationstechnik wird auch gerne als „Einrenken“ bezeichnet, obwohl die Ursache üblicherweise kein „ausgerenktes“ Gelenk ist.
Die Gelenke werden dabei mit geringer Kraft gegeneinander bewegt. Diese ruckartige Bewegung begleitet oft ein „Knacksen“, da Druck aus der zwischen den Gelenken liegenden Gelenksflüssigkeit entweicht. Aber auch wenn es nicht knackst, wirkt sich der Handgriff positiv aus.
Daher dürfen Manipulationen an der Wirbelsäule nur von Ärzten, die in der manuellen Medizin ausgebildet sind, durchgeführt werden.
Sind die Beschwerden mit Hilfe der Manuellen Therapie abgeklungen, empfehle ich meinen Patienten ein regelmäßiges Training zur Kräftigung des Bewegungsapparates. Dadurch kann künftigen Funktionsstörungen entgegengewirkt und der Effekt der Manuellen Therapie bewahrt werden.
Die Behandlung kann bei akuten Problemen ebenso wie bei chronischen Beschwerden eingesetzt werden und ist somit Teil eines ganzheitlichen Behandlungsplans bei
Ziel ist es, die natürliche Beweglichkeit wiederherzustellen und die oftmals lang ertragenen Schmerzen zu lindern.
Obwohl die Manual Therapie vielfältig einsetzbar ist, gibt es Erkrankungen, bei denen sie nicht durchgeführt werden sollte.
Dazu zählen:
Manual Therapie kann viele Beschwerden lindern, sie kann aber nicht notwendige weiterführende medizinische Maßnahmen oder chirurgische Behandlung ersetzen.
Bei schweren strukturellen Schäden, wie einem fortgeschrittenen Bandscheibenvorfall oder ausgeprägter Arthrose, kann die Manual Therapie zwar die Beschwerden lindern, aber die eigentliche Ursache nicht beheben.
Manual Therapie sollte daher immer Bestandteil eines ganzheitliches Behandlungsplans sein.
Dr. med. univ. Matthias Wolf
Hans-Sachs-Gasse 1
8010 Graz
Telefon: +43 316 23 15 56
Fax: +43 316 23 15 56 4
E-Mail: ordination@orthowolf.at
WAHLARZT und KFA GRAZ
Dienstag 08:00 - 15:00
Mittwoch 15:30 - 19:00
Donnerstag 11:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 14:00
Montag 08:00 - 12:00
Dienstag 08:00 - 15:00
Mittwoch 09:00 - 19:00
Donnerstag 11:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 14:00