Dr. Matthias Wolf, Orthopäde, Logo

Dr. med. univ. Matthias Wolf 

Orthopäde in Graz

Der Mensch im Mittelpunkt

„ Es ist mir ein großes Anliegen , die schmerzfreie Beweglichkeit in jedem Alter zu erhalten und wiederherzustellen. Dabei ist es mir wichtig, meine Patienten so konservativ wie möglich und so operativ wie nötig zu behandeln. Die Voraussetzung dafür ist eine genaue Abklärung der Ursachen mit umfassender Diagnostik. Aus der Fülle an Behandlungsmethoden erstelle ich eine individuell auf Sie und Ihre Beschwerden abgestimmte Therapie. Gleichbedeutend ist für mich das rechtzeitige Erkennen einer operativen Notwendigkeit, um Schäden abzuwenden oder zu verringern, um mehr Lebensqualität zu erhalten.“

- Dr. Matthias Wolf

Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie in Graz

Reduktion von Schmerzen

Steigerung Ihrer eigenen Mobilität

Verbesserung Ihrer Lebensqualität

umfassende Diagnostik

zielgerichtete Therapien

Beweglichkeit in jedem Alter erhalten und/oder wiederherstellen

Leistungsübersicht

So konservativ wie möglich – so operativ wie nötig.

Dr. Matthias Wolf, Orthopäde, Behandlungen

Umfassende Diagnostik und zielgerichtete Therapien sind meine Basis, um die Beweglichkeit von Patienten jeden Alters zu erhalten und wiederherzustellen.

  • Manual Therapie
  • Stoßwellen Therapie
  • Lasertherapie
  • Einlagenversorgung
  • Sonografie
  • Arthrose Therapie

Schmerztherapie

Schmerztherapie

Wohlbefinden und Lebensgefühl hängen unmittelbar mit der Gesundheit des Menschen zusammen. Das individuelle Schmerzempfinden und der Umgang mit Schmerz sind ebenso individuell wie der Mensch selbst. 

  • Infiltrationstherapie
  • HF Denervation
  • Stationäre Schmerztherapie
  • Physiotherapie

Dr. Matthias Wolf, Orthopäde, Operationen

Sollte nach Ausschöpfen aller konservativen Behandlungsmöglichkeiten dennoch eine Operation notwendig sein, biete ich in folgenden Bereichen operative Leistungen im Sanatorium an.

  • Gelenkersatz
  • Arthroskopie
  • Hüfte
  • Knie
  • Schulter
  • Fuß
  • Hand

Dr. Matthias Wolf, Sportorthopäde

Von der Prävention sportspezifischer Überlastungssyndrome über Diagnostik und Behandlung bis hin zum Wiedereinstieg in die Sportausübung.


Untersuchung von

  • Gelenken (Stabilität, Abnützung, Beweglichkeit, Fehlstellungen)
  • Muskulatur (Dehnungsfähigkeit, Belastbarkeit)
  • Wirbelsäule

Dr. Matthias Wolf, Orthopäde, Behandlungen, Manual Therapie

Die Wiederherstellung der Beweglichkeit von Wirbelsäule und Gelenken mit gezielten Handgriffen.

Dr. Matthias Wolf

  • FA für Orthopädie und orthopädische Chirurgie in Graz
  • Sportorthopäde 
  • Manuelle Medizin 
  • Chirotherapie


Ihre Vorteile beim Wahlarzt:


  • Wir nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen!
  • rasche Terminvereinbarung
  • unbürokratische Kostenrückerstattung mit der Kasse

Zufriedene PatientInnen

"Sehr rascher Termin, sofort dran gekommen, sehr netter Arzt, Assistentin wahnsinnig nett und hilfsbereit! Wirklich zum weiterempfehlen!"

"Schnelle und freundliche Terminvergabe, Stimmung im Empfangsbereich wirklich sehr positiv und hilfsbereit, Arzt selbst sehr sympathisch und überhaupt nicht abgehoben, fachliche Behandlung - einwandfrei!"

"Kompetente, einfühlsame Betreuung mit guter Manualtherapie! Das gesamte Team äußerst freundlich!"

Als Orthopäde 

behandle ich chronische Erkrankungen, angeborene Störungen und akute Verletzungen des Stütz- und Bewegungsapparates. 

Als Sportorthopäde

behandle ich Verletzungen oder Störungen, die durch Überbelastung oder falsche Belastung beim Sport entstehen, sowie Verletzungen, die im Rahmen von sportlicher Aktivität entstanden sind. Weiters leite ich die Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen ein.

FAQs

  • Wo kann man parken?

    Falls sie in der umliegenden blauen Zone keinen freien Parkplatz finden, können sie gerne in der Operngarage parken und bei uns an der Rezeption vergünstigte Ausfahrttickets erwerben.

  • Wie erfolgt die Abrechnung mit der Kasse und Zusatzversicherung?

    Wahlarztrechnungen können bei der Pflichtversicherung eingereicht werden. Sehr gerne übernehmen wir das für Sie direkt im Anschluss an die Bezahlung bei uns in der Ordination. 

    Sollten Sie eine Zusatzversicherung mit ambulantem Tarif abgeschlossen haben, wird der Restbetrag in der Regel vollständig übernommen.

  • Ist Bankomatzahlung möglich?

    In unserer Ordination sind folgende Zahlungsoptionen möglich:

    • Bar

    • Bankomat/Kreditkarte

  • Was ist ein Wahlarzt?

    Wahlärzte sind niedergelassene Ärzte, die über keinen Kassenvertrag verfügen. Für Sie als Patient bedeutet das, dass die Verrechnung der Behandlung direkt mit Ihnen in unserer Ordination erfolgt. 

    Sie haben das Recht auf Rückerstattung eines Teilbetrages, je nach erbrachter Leistung durch Ihre Krankenkasse. 

    Gerne reichen wir für Sie die bezahlte Honorarnote bei Ihrer Krankenversicherung ein. Sollten Sie eine Zusatzversicherung mit ambulantem Tarif abgeschlossen haben, wird der Restbetrag in der Regel vollständig übernommen.

  • Benötigt man die E-card beim Wahlarzt?

    Als Wahlarzt benötigen wir Ihre E-Card zur Dokumentation in ELGA, sowie der Einsicht in vorhandene Befunde. Bitte bringen Sie daher Ihre E-card zum Termin mit.

  • Braucht man eine Überweisung für den Wahlarzt?

    Sie benötigen keine Überweisung, um einen Termin bei uns zu vereinbaren.

  • Sind weiterführende Untersuchungen wie MR, Röntgen und Co auch selbst zu bezahlen?

    Für notwendige Diagnose- oder Heilverfahren wie MR, CT, Röntgen, Heilbehelfsmittel (Einlagen, Schienen etc.), Physiotherapie oder medikamentöse Therapien erhalten Sie in unserer Ordination die entsprechenden Überweisungen, Rezepte und Heilbehelfsscheine, für die Sie selbst lediglich die üblichen Rezeptgebühren beziehungsweise Selbstbehalt bezahlen.

  • Wann ist die Ordination geöffnet und wann ist jemand telefonisch erreichbar?

    Es ist uns wichtig auch außerhalb unserer Ordinationszeiten für unsere Patienten telefonisch erreichbar zu sein. Daher bieten wir am Montag und Mittwoch zusätzliche Telefonzeiten an:

    TELEFONISCHE ERREICHBARKEIT

    Montag 08:00 - 12:00

    Dienstag 08:00 - 15:00

    Mittwoch 09:00 - 19:00

    Donnerstag 09:00 - 16:00

    Freitag 08:00 - 14:00


    ORDINATIONSZEITEN

    Dienstag 08:00 - 15:00

    Mittwoch 15:30 - 19:00

    Donnerstag 09:00 - 16:00

    Freitag 08:00 - 14:00

  • Ist eine Terminvereinbarung notwendig?

    Mit Ihrer Zeit gehen wir wertschätzend um. Für Ihre Behandlung reservieren wir Ihnen bei uns ausreichend Zeit und möchten gleichzeitig die Wartezeit so gering wie möglich halten.

    Daher ist eine vorherige Terminvereinbarung telefonische unter +43 (0)316/23 15 56 oder alternativ Online auf orthowolf.at erforderlich. 

    Wenn Sie besonders schnell unsere Hilfe benötigen, dann sind wir gerne für Sie da.

    Unsere Akutpatienten bitten wir im Vorfeld um telefonische Kontaktaufnahme, denn unser gesamtes Team ist stets darum bemüht, Ihre Behandlung so rasch und die Wartezeit so kurz wie möglich zu gestalten.

  • Wie kann man Termine verschieben oder absagen?

    Ist es Ihnen nicht möglich, den vereinbarten Termin einzuhalten, ersuchen wir Sie, diesen mindestens zwölf Stunden zuvor abzusagen. Dies kann entweder telefonisch, per E-Mail, online oder entsprechende Nachricht auf unserer Mobilbox erfolgen. 

    Gerne kümmern wir uns gemeinsam um einen zeitnahen Ersatztermin.

OrthoWolf-News

Aktuelles und Wissenswertes aus unserer ordination IN GRAZ

6. Oktober 2025
Ein Hallux valgus – im Volksmund Ballenzeh genannt – ist weit mehr als ein kosmetisches Problem. Die Fehlstellung der Großzehe kann Schmerzen, Entzündungen und starke Einschränkungen beim Gehen oder Tragen von Schuhen verursachen. Viele Betroffene leiden über Jahre hinweg, bevor sie ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Dabei gilt: Je früher die Diagnose gestellt wird, desto besser sind die Behandlungsmöglichkeiten.
28. März 2025
Ob nach einem langen Arbeitstag, beim Sport oder im Ruhestand – Beschwerden in den Gelenken können in jedem Lebensalter auftreten und gehören für viele Menschen zum Alltag. Trotz der Häufigkeit dieses Problems gibt es zahlreiche Mythen und Missverständnisse rund um die Gelenkgesundheit. Diese können dazu führen, dass Betroffene die falschen Maßnahmen ergreifen oder sich gar nicht erst um eine Behandlung bemühen.  In der Orthopädie gibt es wirksame Wege, Gelenkschmerzen vorzubeugen und zu behandeln. In diesem Beitrag rücken wir verbreitete Mythen in den Fokus und zeigen, wie man seine Gelenke langfristig gesund halten kann.
23. Oktober 2024
Manual Therapie ist eine bewährte Methode, Funktionsstörungen des Bewegungsapparates - sogenannte Blockaden - zu behandeln. Die Vorteile der Manual Therapie liegen vor allem in ihrer sanften und effektiven Wirkweise. Der darin ausgebildete Arzt setzt gezielte Handgriffe ein, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern und kann so den Heilungsprozess ohne Medikamente oder invasive Eingriffe fördern.
alle Beiträge ansehen